Neuer Koordinator beim Initiativkreis „Zukunft Niederrhein“


koordinatoren-ab-2016

Michael Hüging-Holemans (l.) und Christian Strunk, Koordinatoren des Initiativkreises „Zukunft Niederrhein“

Christian Strunk, Geschäftsführer Hülskens Holding GmbH & Co. KG, führt seit November dieses Jahres gemeinsam mit Michael Hüging-Holemans, Geschäftsführer Holemans Gruppe, als Koordinator den Initiativkreis „Zukunft Niederrhein“. Strunk hat den Staffelstab von Michael Schulz übernommen, der sich von seinen Aufgaben als Geschäftsführer der Hülskens Holding GmbH & Co. KG zurückgezogen hat. „Michael Schulz hat mit viel Engagement und Herzblut den Initiativkreis mit aufgebaut und seine Arbeit entscheidend geprägt – dafür danken wir ihm alle herzlich“, betonte Hüging-Holemans, der 2008 gemeinsam mit Schulz die Koordinatorenrolle übernahm.

 

0256-3

Michael Schulz, ehemaliger Koordinator des Initiativkreises „Zukunft Niederrhein“

Christian Strunk wies zudem darauf hin, dass sich die niederrheinischen Kies- und Sandunternehmen ausdrücklich zu einer offenen Dialogkultur verpflichtet hätten. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe als Koordinator. Ich wünsche mir, dass wir unvoreingenommen mit allen Interessierten über die Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten für die Region Niederrhein diskutieren können – der Initiativkreis steht dafür gerne weiterhin als konstruktiver Dialogpartner zur Verfügung.“


zurück zur Übersicht

Aktuelles

zukunft niederrhein hat einen Kooperationsvertrag mit dem Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) Förderverein Wesel e. V. geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Wassersicherheit an...
weiterlesen
Rohstoff-Qualität
Kies ist nicht gleich Kies. Wie bei Kleidung, Fleisch und Technik ist auch bei Bodenschätzen die Qualität ausschlaggebend. Was Qualität bei der Kies-...
weiterlesen
Nach dem Erfolg im Jahr 2012 richtete der Initiativkreis „Zukunft Niederrhein“ die Natur- und Erlebniswochen in diesem Jahr zum zweiten Mal aus. Die rund...
weiterlesen
zukunft niederrhein hat einen Kooperationsvertrag mit der DLRG im Bezirk Kreis Kleve geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Wassersicherheit an den niederrheinischen Baggerseen...
weiterlesen
Der Initiativkreis „Zukunft Niederrhein“ wirbt ab heute mit einem neuen Plakatmotiv. Das neue Motiv zeigt die neue Niederrheinbrücke in Wesel. Mit dem Plakat macht...
weiterlesen
Aus Anlass des Weltkindertages am 20. September hat der Initiativkreis „Zukunft Niederrhein“ die Aktion „Sand für Kindergärten“ gestartet. Die im Initiativkreis organisierten Kies- und...
weiterlesen
Kiesunternehmen im Dialog zur Niederrhein-Umfrage
Heute startet der Initiativkreis „Zukunft Niederrhein“ Politiker-Gespräche zur Zukunft der Region und zur aktuellen Lage der Kies- und Sandindustrie...
weiterlesen
Der Weseler Auesee bietet Mensch und Natur viele Möglichkeiten: Während Menschen gerne ihre Joggingrunde um den See drehen und im Sommer ins kühle Nass...
weiterlesen