Angebote für Niederrheiner


Kontakt
Sascha Kruchen
0203 / 33 90 38
info@zukunft-niederrhein.de

Die gute Zusammenarbeit mit den Standortgemeinden der Unternehmen und die vertrauensvolle Nachbarschaft mit den Anwohnern der Gewinnungsstätten: Das sind den Unternehmen der Initiative zukunft niederrhein wichtige Anliegen. Deshalb bieten wir den Niederrheinern verschiedene Angebote an – zum Beispiel eine Übersicht der Baggerseen am Niederrhein für das Smartphone:

 

 

Baggerseen am Niederrhein in übersichtlicher AppBaggerseen am Niederrhein in übersichtlicher Smartphone-App

Sie wollen die schönsten Ausflugsziele am Niederrhein alle auf einen Blick haben? Dann ist der Baggerseen-Guide Niederrhein genau das Richtige für Sie. In der App von zukunft niederrhein finden Sie alle Informationen zu 18 Baggerseen und Naherholungsgebieten in der Region. Sie sind nutzerfreundlich aufbereitet: von Freizeitmöglichkeiten, wie Schwimmen, Segeln und Radfahren, über Gastronomieangebote bis hin zu Parkplätzen. Die Seen lassen sich nach verschiedenen Kategorien filtern und auf einer Karte anzeigen. Google Maps oder Apple Karten sind eingebunden. Die Nutzer können sich mit wenigen Klicks die Route zu ihrem gewünschten Ausflugsziel anzeigen lassen. Der Baggerseen-Guide Niederrhein ist ab sofort kostenlos im App-Store und bei Google Play zu haben!

 

Führung durch Kieswerk am Niederrhein

Führungen durch Kieswerke

Sie wollten schon immer einmal erfahren, wie die tägliche Arbeit in einem Kieswerk aussieht? Die in der Initiative zukunft niederrhein vertretenen Unternehmen bieten Ihnen die einmalige Möglichkeit. Sie können hautnah bei der Kies- und Sandgewinnung dabei sein. Machen Sie sich außerdem ein persönliches Bild davon, wie die Rohstoffe in unseren Wasch-, Sieb- und Mischanlagen aufbereitet und anschließend auf LKW und Schiffe verladen werden. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir organisieren einen Besuch in einem Kieswerk für Sie!

 

Kies-Unterricht für Schüler

Sand und Kies im Schulunterricht

Sie sind Grundschullehrer am Niederrhein? Sie möchten Ihren Schülern einen Einblick in die heimische Wirtschaft geben und den Unterricht praxisnah und abwechslungsreich gestalten? Auf Wunsch besucht Sie gerne ein Vertreter von zukunft niederrhein im Klassenzimmer und gestaltet einen im wahrsten Sinne des Wortes „sandigen“ Unterrichtstag mit interessanten Versuchsreihen. Den Schülern wird dabei der Weg des Rohstoffes von der Gewinnung bis zum Verbraucher anschaulich erklärt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit eines Besuchs im Kieswerk. Dabei lädt unter anderem ein riesiger Sandhügel mit Eimern und Schaufeln zum Spielen ein. Die Führungen werden auch für Vorschulkinder angeboten.

 

Kindergärten bekommen Sandspende

Sand für Kindergärten

2009 startete die Initiative zukunft niederrhein die Aktion „Sand für Kindergärten“. Dabei bekamen erstmals allen Kindergärten in den Kreisen Kleve und Wesel kostenlos frischen Sand für ihre Sandkästen. Angespornt durch den großen Erfolg wurde die Aktion 2011 zum zweiten Mal aufgelegt. Damit lösen die Unternehmen das in der „Gemeinsamen Erklärung“ abgegebene Versprechen ein: Sie wollen Verantwortung für die Region übernehmen. Sollten Sie Sand für Ihren Kindergarten benötigen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!