Verkehrssicherheitstag 2017 in Kleve


Initiativkreis „Zukunft Niederrhein“ informiert gemeinsam mit DLRG

Der gemeinsame Informationsstand vom Initiativkreis „Zukunft Niederrhein“ und der DLRG Kleve

Welche Freizeitmöglichkeiten bestehen an den niederrheinischen Baggerseen und wie kommt man sicher mit dem Fahrrad dort hin? Diese Fragen beantworteten Experten des Initiativkreises „Zukunft Niederrhein“ und der DLRG Kleve am Samstag, 17. Juni 2017, an einem Infostand in der Fußgängerzone in Kleve.

Der Initiativkreis „Zukunft Niederrhein“ verteilte Informationsmaterialien, Baggerseenführer und Frisbees.

Die Veranstaltung war Teil des bundesweiten Tages der Verkehrssicherheit und stand unter dem Motto „Mit dem Fiets zum Baggersee und zurück“. In Gesprächen am Infostand wurden Fragen zum sicheren Fahren mit dem Fahrrad beantwortet, Freizeitmöglichkeiten aufgezeigt und Informationsmaterial wie Flyer, Broschüren, der Baggerseenführer und Frisbeescheiben des Initiativkreises verteilt.

Erstaunt waren viele Besucher am Infostand zudem, dass es sich bei den beliebten Freizeit- und Erholungsgebieten in ihrer Nähe um ehemalige Kies- und Sandgewinnungsstätten handelt. Die Kooperation mit der DLRG während der Infoveranstaltung hat gezeigt, dass es beispielsweise bei Themen wie Bademöglichkeiten an Baggerseen sowie präventivem und aktivem Hochwasserschutz Anknüpfungspunkte für weitere gemeinsame Aktionen gibt.

 


zurück zur Übersicht

Aktuelles

Der Regionalverband Ruhr hat den Regionalplan offengelegt, zukunft niederrhein hat parallel dazu alle Fakten rund um SAND+KIES offengelegt. Die Online-Dialog-Aktionen des Initiativkreises waren ein...
weiterlesen
Niederrhein, 14. November 2024 – Am 15. November erscheint die zweite Ausgabe des Informationsservices „kies im dialog“, herausgegeben von der Initiative zukunft niederrhein. Rund...
weiterlesen
Heimische Rohstoffe: Basis unseres Wohlstands
In der neuen Ausgabe unseres Newsletters "kieswerk" geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Veranstaltung "Kies und Sand: Rohstoff-Glück...
weiterlesen
Gut 100 Interessierte haben am Dienstagabend (21.11.2023) an der öffentlichen Dialogveranstaltung der Initiative zukunft niederrhein teilgenommen und über verschiedene Aspekte der Sand- und Kiesgewinnung diskutiert. Bei...
weiterlesen
Aus Anlass des Weltkindertages am 20. September hat der Initiativkreis „Zukunft Niederrhein“ die Aktion „Sand für Kindergärten“ gestartet. Die im Initiativkreis organisierten Kies- und...
weiterlesen
Nach 14 Tagen Naturerlebnis rund um Kiesgewinnungsstätten zieht der Initiativkreis „Zukunft Niederrhein“ Bilanz: „Die Natur- und Erlebniswochen waren ein voller Erfolg. Die Besucher waren...
weiterlesen
Christian Strunk, Geschäftsführer Hülskens Holding GmbH & Co. KG, führt seit November dieses Jahres gemeinsam mit Michael Hüging-Holemans, Geschäftsführer Holemans Gruppe, als Koordinator den...
weiterlesen
Niederrhein, 2. Juni 2025 – Die Initiative zukunft niederrhein warnt vor einer drohenden Versorgungslücke bei den wichtigsten Baurohstoffen Sand und Kies – und das vor dem...
weiterlesen