Neues kieswerk:


Gelebte Verbindung von Tradition und Moderne

Titelblatt

16. Ausgabe (4/2015) kieswerk Tradition und Moderne

In der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters „kieswerk“ blicken wir auf die Geschichte der Kiesgewinnung zurück. Denn bereits seit rund 150 Jahren gehören die Kies- und Sandunternehmen zum Niederrhein. Sie haben die Region mitgeprägt und richten ihr betriebliches Handeln an den Begriffen Verlässlichkeit und Zukunftsorientierung aus.

Nicht zuletzt deswegen haben sich die Unternehmen des Initiativkreises „Zukunft Niederrhein“ vor genau fünf Jahren in ihrer „Gemeinsamen Erklärung“ zu ihrer Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt, zur Entwicklung von Zukunftsperspektiven in der Region und zum offenen Dialog mit allen Interessierten bekannt. Im „kieswerk“ finden Sie viele Beispiele, wie die Kies- und Sandunternehmen ihre guten Vorsätze in die Tat umgesetzt haben. Weitere Projektbeispiele finden Sie hier.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

 


zurück zur Übersicht

Aktuelles

Vertreter von drei Kreistagsfraktionen aus Wesel und Vertreter des Initiativkreises „Zukunft Niederrhein“ diskutierten am 27. Oktober 2015 über verschiedene Themen der Kies- und Sandgewinnung...
weiterlesen
Der Initiativkreis zukunft niederrhein warnt davor, die Versorgungssicherheit mit den wichtigen Baurohstoffen Sand und Kies zu gefährden. Das Ruhrparlament kommt seiner Verantwortung in der...
weiterlesen
Der Initiativkreis „Zukunft Niederrhein“ startet in dieser Woche eine multimediale Kampagne für die Kies- und Sandindustrie am Niederrhein. Mit Hörfunkspots, Plakaten und einem eigenen...
weiterlesen
Synergieeffekte zwischen Kiesgewinnung und Hochwasserschutz
Schwerpunkt der 14. Ausgabe unseres Newsletters kieswerk ist unsere Dialog-Veranstaltung „kies im dialog - Chancen für den Hochwasserschutz“ von...
weiterlesen
Die Kieswerke Grotendonk in Kevelaer und Werth in Hamminkeln öffnen am Samstag, den 22. August, ihre Tore für Besucher. „Wir laden unsere Anwohner und...
weiterlesen
Die gute Zusammenarbeit mit den Standortgemeinden der Unternehmen und die vertrauensvolle Nachbarschaft mit den Anwohnern der Gewinnungsstätten sind den Unternehmen des Initiativkreises „Zukunft Niederrhein“...
weiterlesen
Endlich ist der Sommer da. Wenn das Wetter mitspielt, brauchen Sie gar nicht in den Süden fliegen – auch direkt vor Ihrer Haustür können...
weiterlesen
Um das Thema Kies und Sand drehte sich der Unterricht bei den vierten Klassen der Liebfrauenschule Goch gleich zweimal in den vergangenen Wochen. Die...
weiterlesen