Neues kieswerk im neuen Look:


titelbild-kieswerk

18. Ausgabe (2/2016) kieswerk Niederrhein-Umfrage

Die 18. Ausgabe des kieswerks ist da und erstrahlt in einem komplett neuen Look. Denn es war Zeit, so unser Eindruck, das Layout des Newsletters zu überarbeiten. Eine neue Titelseite, eine elegantere Schrift und eine zusätzliche Seite zum Aufklappen machen das Heft noch lesefreundlicher. Das Herzstück von kieswerk bleibt: Mit jeder Ausgabe erhalten Sie auch weiterhin spannende Einblicke in die Kies- und Sandindustrie, Gastbeiträge und Experteninterviews sowie kleine Geschichten vom Niederrhein.

In dieser Ausgabe dreht sich alles um unsere neue repräsentative forsa-Umfrage. Rund 1.000 Menschen in den Kreisen Kleve und Wesel wurden nach ihrer Meinung zu Vorzügen und Problemen des Niederrheins, zur wirtschaftlichen Entwicklung, zu ihren Wünschen für die Zukunft der Region und zur Kies- und Sandindustrie befragt. Die Ergebnisse finden Sie im kieswerk und in unserem Online-Special.

Außerdem im Heft: Meldungen aus den Unternehmen, zum Markenprozess der Stadt Wesel und zum Koordinatorenwechsel von zukunft niederrhein.

Was halten Sie vom neuen kieswerk? Schreiben Sie uns doch an redaktion@zukunft-niederrhein.de, wie Ihnen das neue kieswerk gefällt.

Das neue Heft können Sie sich hier herunterladen:


zurück zur Übersicht

Aktuelles

Um das Thema Kies und Sand drehte sich der Unterricht bei den vierten Klassen der Liebfrauenschule Goch gleich zweimal in den vergangenen Wochen. Die...
weiterlesen
Die Volksbanken und Raiffeisenbanken werben in ihrer aktuellen Kampagne mit einem Slogan, den der Initiativkreis „Zukunft Niederrhein“ nicht besser hätte formulieren können: „Man braucht...
weiterlesen
Nach dem Erfolg im Jahr 2012 richtete der Initiativkreis „Zukunft Niederrhein“ die Natur- und Erlebniswochen in diesem Jahr zum zweiten Mal aus. Die rund...
weiterlesen
Heimische Rohstoffe: Basis unseres Wohlstands
In der neuen Ausgabe unseres Newsletters "kieswerk" geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Veranstaltung "Kies und Sand: Rohstoff-Glück...
weiterlesen
Aus Anlass des Weltkindertages am 20. September hat der Initiativkreis „Zukunft Niederrhein“ die Aktion „Sand für Kindergärten“ gestartet. Die im Initiativkreis organisierten Kies- und...
weiterlesen
Der Initiativkreis zukunft niederrhein warnt davor, die Versorgungssicherheit mit den wichtigen Baurohstoffen Sand und Kies zu gefährden. Das Ruhrparlament kommt seiner Verantwortung in der...
weiterlesen
Wie viel Kies und Sand wird am Niederrhein gewonnen? Wie viele Rohstoffe brauchen wir künftig? Warum ist die Kies- und Sandindustrie gerade am Niederrhein...
weiterlesen
Die geplante Sand- und Kiesgewinnung der Firmen Holemans und Hülskens an der „Reeser Welle“ ist derzeit eines der meist diskutierten Themen am Niederrhein. Die...
weiterlesen