Neues kieswerk:


Gelebte Verbindung von Tradition und Moderne

Titelblatt

16. Ausgabe (4/2015) kieswerk Tradition und Moderne

In der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters „kieswerk“ blicken wir auf die Geschichte der Kiesgewinnung zurück. Denn bereits seit rund 150 Jahren gehören die Kies- und Sandunternehmen zum Niederrhein. Sie haben die Region mitgeprägt und richten ihr betriebliches Handeln an den Begriffen Verlässlichkeit und Zukunftsorientierung aus.

Nicht zuletzt deswegen haben sich die Unternehmen des Initiativkreises „Zukunft Niederrhein“ vor genau fünf Jahren in ihrer „Gemeinsamen Erklärung“ zu ihrer Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt, zur Entwicklung von Zukunftsperspektiven in der Region und zum offenen Dialog mit allen Interessierten bekannt. Im „kieswerk“ finden Sie viele Beispiele, wie die Kies- und Sandunternehmen ihre guten Vorsätze in die Tat umgesetzt haben. Weitere Projektbeispiele finden Sie hier.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

 


zurück zur Übersicht

Aktuelles

Kies und Sand sind aus unserer modernen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Wie sich mit den Rohstoffen die Zukunft gestalten lässt, zeigt der neue Film...
weiterlesen
Der Initiativkreis zukunft niederrhein ist bei der Verleihung der Nachhaltigkeits-Awards der europäischen Gesteinsindustrie (UEPG-Sustainable Development Awards 2022) mit einem Sonderpreis für Kommunikation ausgezeichnet worden....
weiterlesen
Der Baustoffverband vero, die IG BAU und unternehmer nrw haben sich im Düsseldorfer Landtag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz gegen die in Nordrhein-Westfalen geplante Rohstoffabgabe...
weiterlesen
Der Initiativkreis zukunft niederrhein warnt davor, die Versorgungssicherheit mit den wichtigen Baurohstoffen Sand und Kies zu gefährden. Das Ruhrparlament kommt seiner Verantwortung in der...
weiterlesen
Synergieeffekte zwischen Kiesgewinnung und Hochwasserschutz
Schwerpunkt der 14. Ausgabe unseres Newsletters kieswerk ist unsere Dialog-Veranstaltung „kies im dialog - Chancen für den Hochwasserschutz“ von...
weiterlesen
Die Volksbanken und Raiffeisenbanken werben in ihrer aktuellen Kampagne mit einem Slogan, den der Initiativkreis „Zukunft Niederrhein“ nicht besser hätte formulieren können: „Man braucht...
weiterlesen
Auf Anregung des Initiativkreises „Zukunft Niederrhein“ startete die Rheinische Post in der vergangenen Woche eine Telefonaktion zum Thema Kies- und Sandabbau am Niederrhein. Die...
weiterlesen
Der Tod von zwei Mitarbeitern der Heeren-Herkener Kiesbaggerei bei einem tragischen Unfall im Kieswerk Breels in Isselburg-Anholt am 28. November 2017 hat uns tief...
weiterlesen