Neues kieswerk:


Synergieeffekte zwischen Kiesgewinnung und Hochwasserschutz

Titelseite-001

14. Ausgabe (2/2015) kieswerk Kiesabbau und Hochwasserschutz

Schwerpunkt der 14. Ausgabe unseres Newsletters kieswerk ist unsere Dialog-Veranstaltung kies im dialog – Chancen für den Hochwasserschutz“ von Mai 2015. Lesen Sie unter anderem, warum bei vielen Hochwasserschutzmaßnahmen zwangsläufig Kies bewegt wird, aber nicht wirtschaftlich gewonnen werden darf und wo die Kiesunternehmen am Niederrhein bereits zum Hochwasserschutz beigetragen haben.

Die neue Ausgabe zeigt auch, wie Landschaftsentwicklung, Natur- und Hochwasserschutz konkret mit wirtschaftlichen Interessen vereinbart werden können. Außerdem enthält das aktuelle kieswerk einen Gastbeitrag von Marco Bokies vom Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e.V. zu den Neuerungen am künftigen Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!


zurück zur Übersicht

Aktuelles

Die heutige Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Münster wird negative Auswirkungen auf die Rohstoffsicherheit und -versorgung in NRW haben. Das Urteil sorgt jetzt auch in...
weiterlesen
Am Montag (24.1.2022) startet die zweite Beteiligung zum Regionalplan Ruhr. Die Initiative zukunft niederrhein begrüßt diesen Fortgang des Planungsverfahrens. Der Plan gewährleistet im Wesentlichen,...
weiterlesen
  Die Holemans Gruppe hat im November 2012 ein Buch herausgegeben. Der Titel: „Baggern macht schön“; das Thema: Landschaftswandel durch Kieswirtschaft. Die Idee zu...
weiterlesen
Christian Strunk, Geschäftsführer Hülskens Holding GmbH & Co. KG, führt seit November dieses Jahres gemeinsam mit Michael Hüging-Holemans, Geschäftsführer Holemans Gruppe, als Koordinator den...
weiterlesen
Niederrhein, 14. November 2024 – Am 15. November erscheint die zweite Ausgabe des Informationsservices „kies im dialog“, herausgegeben von der Initiative zukunft niederrhein. Rund...
weiterlesen
Die Landesplanung im grünen NRW-Wirtschaftsministerium sorgt für Rechtssicherheit rund um die Ausweisung von Rohstoffgewinnungsflächen im zukünftigen Regionalplan Ruhr. „Das ist ein guter Tag für...
weiterlesen
Der Initiativkreis zukunft niederrhein ist bei der Verleihung der Nachhaltigkeits-Awards der europäischen Gesteinsindustrie (UEPG-Sustainable Development Awards 2022) mit einem Sonderpreis für Kommunikation ausgezeichnet worden....
weiterlesen
Ob Brücken, Straßen, Schulen, Krankenhäuser oder Kanalisation: Milliarden sollen in Deutschlands Infrastruktur fließen – doch die wichtigsten Baurohstoffe werden knapp. In der neuen Ausgabe...
weiterlesen