Neues kieswerk:


Heimische Rohstoffe: Basis unseres Wohlstands

Deckblatt für Internet

17. Ausgabe (1/2016) kieswerk Wohlstands-Basis heimische Rohstoffe

In der neuen Ausgabe unseres Newsletters „kieswerk“ geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Veranstaltung „Kies und Sand: Rohstoff-Glück am Niederrhein“, die zweite Veranstaltung unserer Reihe kies im dialog. Diese fand im April in Wesel statt. Lesen Sie Zusammenfassungen der Vorträge von Dr.-Ing. e.h. Wolfgang Clement, Bundesminister a.D. und Ministerpräsident a.D., Prof. Dr. Josef Klostermann, ehemaliger Direktor des Geologischen Dienstes NRW, und Freddy B. Heinzel, LL.M., Honorarkonsul des Königreichs der Niederlande, sowie eine Zusammenfassung der Diskussion und Stimmen von Teilnehmern. Noch mehr Informationen zur Veranstaltung sowie eine Bildergalerie finden Sie hier.

In der mittlerweile 17. Ausgabe unseres „kieswerks“ erfahren Sie außerdem, warum viele Gewinnungsgebiete gegen den Willen der Kies- und Sandunternehmen umzäunt werden müssen, und lesen mehr über die Eröffnung des neuen Geh- und Radwegs an der Lippemündung.

Viel Spaß bei der Lektüre!

 


zurück zur Übersicht

Aktuelles

„Unbeschwerten Badespass für Bürger“, verspricht Umweltminister Eckhard Uhlenberg anhand neuester Messungen der Badeseen in den Kreisen Kleve und Wesel. Die Werte der Messungen, die...
weiterlesen
Die NRW-Landesregierung plant im Haushalt 2013 eine Einsparung der Fördermittel für den Hochwasserschutz um 10 Millionen Euro. Dies könnte dazu führen, dass Hochwasserschutzprojekte nicht...
weiterlesen
Die Unternehmen des Initiativkreises „Zukunft Niederrhein“ haben heute im Rahmen eines Pressegespräches in Wesel ihre Gemeinsame Erklärung vorgestellt. Darin bekennen sich 13 Kies- und...
weiterlesen
Kies und Sand sind aus unserer modernen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Wie sich mit den Rohstoffen die Zukunft gestalten lässt, zeigt der neue Film...
weiterlesen
Vertreter von drei Kreistagsfraktionen aus Wesel und Vertreter des Initiativkreises „Zukunft Niederrhein“ diskutierten am 27. Oktober 2015 über verschiedene Themen der Kies- und Sandgewinnung...
weiterlesen
Ein gutes Beispiel für Nachhaltigkeit am Niederrhein: Unser zukunft niederrhein-Mitgliedsunternehmen Teunesen hat neun Gold-Zertifikate bekommen. Alle Standorte des Unternehmens wurden ausgezeichnet. Einzigartig! Nachhaltigkeit ist...
weiterlesen
Der Baustoffverband vero, die IG BAU und unternehmer nrw haben sich im Düsseldorfer Landtag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz gegen die in Nordrhein-Westfalen geplante Rohstoffabgabe...
weiterlesen
Niederrhein, 17. Mai 2023 Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young* kommt zu dem alarmierenden Ergebnis, dass die Versorgung in Deutschland auch...
weiterlesen