Neuer Koordinator beim Initiativkreis „Zukunft Niederrhein“


koordinatoren-ab-2016

Michael Hüging-Holemans (l.) und Christian Strunk, Koordinatoren des Initiativkreises „Zukunft Niederrhein“

Christian Strunk, Geschäftsführer Hülskens Holding GmbH & Co. KG, führt seit November dieses Jahres gemeinsam mit Michael Hüging-Holemans, Geschäftsführer Holemans Gruppe, als Koordinator den Initiativkreis „Zukunft Niederrhein“. Strunk hat den Staffelstab von Michael Schulz übernommen, der sich von seinen Aufgaben als Geschäftsführer der Hülskens Holding GmbH & Co. KG zurückgezogen hat. „Michael Schulz hat mit viel Engagement und Herzblut den Initiativkreis mit aufgebaut und seine Arbeit entscheidend geprägt – dafür danken wir ihm alle herzlich“, betonte Hüging-Holemans, der 2008 gemeinsam mit Schulz die Koordinatorenrolle übernahm.

 

0256-3

Michael Schulz, ehemaliger Koordinator des Initiativkreises „Zukunft Niederrhein“

Christian Strunk wies zudem darauf hin, dass sich die niederrheinischen Kies- und Sandunternehmen ausdrücklich zu einer offenen Dialogkultur verpflichtet hätten. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe als Koordinator. Ich wünsche mir, dass wir unvoreingenommen mit allen Interessierten über die Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten für die Region Niederrhein diskutieren können – der Initiativkreis steht dafür gerne weiterhin als konstruktiver Dialogpartner zur Verfügung.“


zurück zur Übersicht

Aktuelles

Die Kies- und Sandunternehmen des Initiativkreises „Zukunft Niederrhein“ stellten heute in Xanten die Ergebnisse einer von ihnen initiierten repräsentativen forsa-Umfrage zur Region Niederrhein vor....
weiterlesen
Vertreter von drei Kreistagsfraktionen aus Wesel und Vertreter des Initiativkreises „Zukunft Niederrhein“ diskutierten am 27. Oktober 2015 über verschiedene Themen der Kies- und Sandgewinnung...
weiterlesen
Die Landesplanung im grünen NRW-Wirtschaftsministerium sorgt für Rechtssicherheit rund um die Ausweisung von Rohstoffgewinnungsflächen im zukünftigen Regionalplan Ruhr. „Das ist ein guter Tag für...
weiterlesen
Der Initiativkreis zukunft niederrhein geht morgen (30. November 2022) in das Rennen um den Nachhaltigkeitspreis der europäischen Gesteinsindustrie. Die Unternehmensinitiative hat sich in der...
weiterlesen
Der Initiativkreis zukunft niederrhein ist bei der Verleihung der Nachhaltigkeits-Awards der europäischen Gesteinsindustrie (UEPG-Sustainable Development Awards 2022) mit einem Sonderpreis für Kommunikation ausgezeichnet worden....
weiterlesen
Der Initiativkreis zukunft niederrhein warnt davor, die Versorgungssicherheit mit den wichtigen Baurohstoffen Sand und Kies zu gefährden. Das Ruhrparlament kommt seiner Verantwortung in der...
weiterlesen
Die Initiative zukunft niederrhein veranstaltet kommenden Monat die 5. Ausgabe von „kies im dialog“. Am 21. November kommt die erfolgreiche Veranstaltungsreihe in die Bürgerbegegnungsstätte...
weiterlesen
Wie Kiesgewinnung und Rekultivierung aus der Luft aussehen, zeigt der Film unseres Mitgliedsunternehmens Welbers Kieswerke GmbH. Für den Film ist ein Videokopter (Drohne) über...
weiterlesen